Datenschutzerklärung

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Verantwortlicher

(1) Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinn des Art. 4 Nr. 1, 2 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Nutzung dieser Website.

(2) Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist KESLAR GmbH, Ostbahnhofstraße 1, 87437 Kempten, Email: info@keslar.de. (s. unser Impressum)

§ 2 Keine Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen (z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem). Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Einwilligung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

 

DatumVersionEinwilligungen

Cookie Einstellungen öffnen

§ 3 Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

§ 4 Nutzung von Funktionen unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können, so z. B. Preisanfragen für verschiedene Energieträger. Dazu müssen Sie in der Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet, zusätzliche freiwillige Angaben sind möglich.

(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das jeweilige Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer und – falls Sie das angeben – Ihre Firma, Funktion, Straße, Postleitzahl, Ort und Telefaxnummer von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten und mögliche Anschlussfragen bearbeiten zu können.

(3) Bei einer Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden folgende personenbezogene Daten von uns verarbeitet: Vorname, Name, Adresse und E-Mail-Adresse, sowie Ihre weiteren, freiwilligen Angaben. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.

(4) Wenn Sie auf „Login Kundenportal“ klicken, um das AVIA Kundenportal Strom oder Erdgas aufzurufen, verlassen Sie unsere Internetseite. Sie werden dann zur Internetseite der Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH weitergeleitet. Personenbezogene Daten werden dabei von uns nicht übertragen.

§ 5 Rechte auf Auskunft; Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerruf

(1) Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten von uns entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

(2) Sie haben das Recht, jederzeit von uns Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Änderungen durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Die Löschung der Daten können Sie verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Damit eine Sperre von Daten berücksichtigt werden kann, werden diese Daten in einer Sperrdatei vorgehalten.

(3) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

(4) Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an info@keslar.de oder an die unter § 1 Abs. 2 genannte Adresse.

§ 6 Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

§ 7 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Es ist uns vorbehalten, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, wenn sich unser Webauftritt oder rechtliche Anforderungen ändern oder wir unsere Leistungen erweitern. Es gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

§ 8 Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n):
Kontaktdaten:
Monika Merz
Merz (at) keslar.de
Tel: +49 (0) 831 – 5753061
Ostbahnhofstr. 1
87437 Kempten (Allgäu)